Viele Frauen oder Männer verwenden Feuchtigkeitscremes, um ihre Haut weich zu halten, aber es ist jetzt anerkannt, dass Cremes nur funktionieren können, wenn die Hautbarriere wirksam gehalten wird.
Wir präsentieren eine kleine Zusammenfassung der Hauptfunktionen der Hautphysiologie, dadurch wird die Wirkweise verständlich.
Die Haut besteht aus vier Schichten
Stratum corneum
Epidermis mit lebensfähigen Zellen
Lederhaut
Unterhaut
Schicht
Das Stratum corneum bildet die äußerste Schicht der Haut, es ist die erste Schicht, die mit topischen Produkten in Kontakt kommt und durch diese modifiziert wird.
Es hat die Funktion, Zellen zu schützen; Lipide spielen auch eine primäre Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung der Integrität der zugrunde liegenden epidermalen Barrierefunktion der Epidermis.
Epidermis
Die Epidermis besteht aus drei Schichten von Keratinozyten: denen der Basalschicht, denen der Stachelschicht und denen der Körnerschicht.
Lederhaut
Die Dermis repräsentiert die große Masse der Haut; Die zelluläre Komponente der Dermis besteht hauptsächlich aus Fibroblasten.
Die Haut spielt auch eine wichtige immunologische Aktivität.
Das kutane Immunsystem besteht aus dendritischen Zellen der Haut (hauptsächlich Langerhans-Zellen), die auf die Präsentation von Antigenen an T-Lymphozyten spezialisiert sind, die eine Immunantwort induzieren, und an Keratinozyten, die in der Lage sind, eine Reihe von Zytokinen zu produzieren, die eine sofortige Entzündungsreaktion auslösen .
Die Hornlamellen enthalten in sich eine Familie von Skleroproteinen namens Keratine, die dem Stratum corneum strukturelle Starrheit verleihen.
Die Hülle der Hornlamellen wird von anderen Proteinen wie Loricrin, Involucrin und Keratoyalinen gebildet.
Alle diese Proteine haben zahlreiche Bindungen zu Wasser, die sie je nach äußeren Bedürfnissen und Bedingungen halten oder freigeben.
Ein richtiges Verhältnis zwischen diesen Proteinen und Wasser trägt zur Elastizität des Lamellensystems des Stratum corneum bei.
Daher ist es klar, dass ein Überschuss an Wasser oder ein Mangel davon die Struktur der Proteine und damit die physiologische Aufrechterhaltung des Stratum corneum schädigen kann.
Interlamellare Lipide
Interlamellare Lipide werden von Keratinozyten sowie Keratinen produziert und sollten nicht mit denen verwechselt werden, die von Talgdrüsen oder Talgdrüsen produziert werden.
Die interlamellaren Lipide haben diesen Namen, weil sie um die Hornlamellen herum angeordnet sind und die Zwischenräume verschließen.
Auf diese Weise erfüllen sie zwei wichtige Funktionen: das Verhindern oder Regulieren der Übergänge zwischen den von den Lamellen freigelassenen Räumen und das Ermöglichen der Bewegung der Lamellen selbst.
Sie wirken also wie ein elastisches Füllmaterial
Folglich führt ein Mangel an Lipiden oder deren Abbau aufgrund der ständigen Verwendung üblicher Wasch- oder Lösungsmittel sicherlich zu einer Form der Abschuppung.
Ceramide sind die wichtigsten Lipide und gehören zu den interzellulären Lipiden.
Wasserfluss
Der Satz Hornlamellen und interlamellare Lipide bilden eine selektive Barriere.
Diese Barriere reguliert hauptsächlich den Wasserdurchgang durch die Epidermis oder den „transepidermalen Wasserverlust“.
Hydratation
CITOVIS CREMA garantiert entgegen der Vorstellung eine konstante Hydratation der Hornschicht, da sie sich bereits über der Epidermisschicht befindet und mit Wasser getränkt ist.
Damit das Stratum corneum “dehydriert” werden kann, müssen alle Proteine, die die Funktion haben, Wasser zu binden, oder die Lipide, die es zurückhalten, verändert sein oder fehlen.
Um das Stratum corneum hydratisiert zu halten, ist es daher nicht nur notwendig, Wasser von außen mit einer einfachen “feuchtigkeitsspendenden” Creme zuzuführen, sondern die Funktion der spezifischen Barriere mit Creme zu reparieren.
Die Regeln, um die Hornschicht in Ordnung zu halten und Schäden zu vermeiden
CITOVIS CREMA erhält und verhindert Schäden an der Barrierefunktion.
Die Hauptursache für die Zerstörung und Barrierefunktion ist die häufige Verwendung herkömmlicher Seifen und Reinigungsmittel, die die Fette des Schmutzes entfernen und auch die interlamellaren Lipide schädigen und sie zerstören.
Da der Wiederaufbau interlamellarer Lipide ein langsamer Prozess ist, kann es bei täglichem Waschen schnell zu einem Zustand der Veränderung der Barrierefunktion kommen, mit zunehmendem Wasserverlust, Trockenheit, Schuppenbildung, manchmal Juckreiz.
Frauen, Kinder und ältere Menschen reagieren empfindlicher auf die Wirkung von Seifen und Reinigungsmitteln.
Atopische Dermatitis, gekennzeichnet durch trockene Haut, verschlimmert sich auch durch kontinuierliches Waschen.
CITOVIS CREMA eignet sich zur Aufrechterhaltung der Ordnung der Hautbarriere, die durch die tägliche Behandlung gewährleistet wird. Anwendung morgens und abends. Es wurde für jede Art von dermatologischer Veränderung untersucht, die bei verschiedenen Formen von Trockenheit und Reizung auftritt Gesicht und Hals und all jene Faktoren, die eine schlechte Protein- und Lipideffizienz bestimmen.
Es gibt allen Zellebenen in der Dermis Energie und induziert die kontinuierliche intrazelluläre Bildung von schützenden Antioxidans- und Antiradikalmolekülen, die in Forschungsstudien zu den grundlegenden Molekülen, aus denen es besteht, beobachtet wurden, was die Auswirkungen der Verhinderung der Hautalterung bestimmt.
CITOVIS CREMA wird für Personen mit unterschiedlicher Empfindlichkeit und Hautbeschaffenheit empfohlen, enthält keine GVO und ist mit Substanzen mit natürlichen und biodynamischen reizhemmenden Eigenschaften ausgestattet, die aus Herstellungsprozessen unter vollständiger Berücksichtigung der Umwelt und der menschlichen Gesundheit gewonnen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.